Zusammenfassung der wichtigsten SEO-Ranking-Faktoren von Google [Exklusiv]
· Время на чтение: 21мин · von · Veröffentlicht · AktualisiertDies ist möglicherweise die umfassendste Analyse der wichtigsten Google-Ranking-Faktoren im gesamten Web. Wie wir alle wissen, werden die Faktoren im Zusammenhang mit dem Google-Ranking mit der ständigen Aktualisierung des Google-Algorithmus immer komplexer.
Insbesondere für Anfänger: Wenn Sie ein vorläufiges Verständnis aller Ranking-Faktoren erlangen möchten, wird es selbst dann mindestens ein paar Jahre dauern, wenn Sie talentiert sind. Daher werden in diesem Artikel die wichtigsten SEO-Ranking-Faktoren von Google im Jahr 2019 aufgeführt.
Ich werde es in sieben Teile unterteilen:
Der Inhalt des Artikels:
- 1. Interne Aspekte der Website
- 2. Allgemeine Aspekte der Website
- 3. Aspekte der Benutzereinbindung
- 4. Aufbau eines externen Netzwerks
- 5. Domainnamen
- 6. Soziale Faktoren
- 7. Markenverbindung usw.
Insgesamt 138 Schlüsselfaktoren. Um den Lesern ein besseres Verständnis ihrer Arbeit zu ermöglichen, werden alle nachfolgenden Faktoren berücksichtigt
1. Was Sie beachten sollten und 2. Was Sie vermeiden sollten.
Für SEO-Neulinge kann diese Zusammenfassung ein klarer Leitfaden für den Einstieg in Google SEO sein, und für erfahrene SEO-Veteranen kann dieser Artikel einen klaren Überblick und eine Aktualisierung Ihres Google SEO bieten. Ranking-Faktoren, von denen einige offiziell sind, viele jedoch Zusammenfassungen langjähriger Praxis und Erfahrung in der Suchmaschinenoptimierung von Google sind:
Diese Zusammenfassung basiert hauptsächlich auf diesen vier Aspekten der Daten als Referenz:
- Offizielle Daten;
- Fälle, die seit vielen Jahren anhängig sind;
- Erfahrung;
- Experimente mit Algorithmen, die durchgeführt wurden.
Google-Algorithmen werden häufig in Echtzeit aktualisiert. Der Inhalt dieses Artikels wird möglicherweise auch in Zukunft aktualisiert. Kommen wir zum Thema.
Der interne Aspekt der Website
Es sollte notiert werden:
1. Einbetten von Schlüsselwörtern in die URL
Wenn Sie sich häufig mit internationaler Suchmaschinenoptimierung befassen, sollten Sie John Mueller, Senior Webmaster Analyst bei Google, bestens kennen. Er machte deutlich, dass die Einbettung eines Schlüsselworts in eine URL ein Referenzfaktor für das organische Ranking von Google ist.
2. Betten Sie Schlüsselwörter in den Seitentitel ein
Durch das Einbetten von Schlüsselwörtern in den Seitentitel gibt Google ein klares Signal dafür, worum es auf Ihrer Seite geht.
3. Die Meta-Beschreibung der Seite sollte Schlüsselwörter enthalten.
So wie Sie ein Schlüsselwort in Ihren Titel eingebettet haben, sollten Sie auch in Ihre Meta-Beschreibung ein Schlüsselwort einbetten.
4. H1 sollte Schlüsselwörter haben
Auch H1 auf einer Seite ist ein Rankingfaktor, den Google sehr schätzt und den man nicht vergessen sollte.
5. Andere Unterüberschriften (ähnlich H2, H3) sollten Schlüsselwörter enthalten
Die gleiche sinnvolle Einstellung wie H1, H2, H3 ist ebenfalls ein Bonuspunkt. Wenn in der Unterüberschrift eine Einbettung vorhanden ist, die mit dem LSI-Schlüsselwort übereinstimmt, ist dies natürlich die beste Wahl.
6. Der Hauptinhalt der Seite sollte Schlüsselwörter enthalten
Zielschlüsselwörter sollten im Hauptinhalt erwähnt werden, was die Relevanz der gesamten Seite deutlich erhöht.
7. Standort des Schlüsselworts
Auch die Reihenfolge der Schlüsselwörter hat einen gewissen Einfluss.
8. LSI-Schlüsselwörter
LSI-Keywords helfen Google tatsächlich dabei, korrekte Inhalte zu finden. Die richtige Einstellung der LSI-Keywords trägt also dazu bei, dass Ihre Website besser rankt.
9. Geschwindigkeit beim Öffnen der Website
Wie wir alle wissen, hat die Geschwindigkeit, mit der eine Website geöffnet wird, einen direkten Einfluss auf das Ranking. Eine schnellere Öffnungsgeschwindigkeit bedeutet natürlich auch ein besseres Benutzererlebnis.
10. Einzigartiger Inhalt
Origineller, einzigartiger Inhalt repräsentiert die Qualität einer Website.
11. Länge des Inhalts
Längere Inhalte führen zu höheren Rankings. Die Top-10-Websites bei Google haben eine durchschnittliche Wortzahl von 2.000 Wörtern.
12. Einzigartige Fotos oder Videos
Einzigartige Bilder und Videos spiegeln die Qualität des Website-Inhalts wider. Es wird empfohlen, ein Grafikdesignerteam zu haben, das Originalbilder erstellt. Oder verwenden Sie mithilfe grafischer Tools Ihre eigenen Schnappschüsse oder erstellten Bilder.
13. Bildoptimierung
Stellen Sie sicher, dass in den Bilddateinamen und den Alternativtext die Schlüsselwörter eingebettet sind. Dies trägt zum Ranking der Website bei.
14. Frischer Inhalt
Im Jahr 2010 hat Google Caffeine aktualisiert. Das Hauptziel dieses Updates besteht darin, neuen Inhalten Gewicht zu verleihen.
15. Inhaltsaktualisierung
Die Aktualisierung alter Inhalte wirkt sich sehr positiv auf das Google-Ranking aus.
16. Interner und externer Schaltkreis der Station
Die meisten Leute glauben, dass eingehende Links ein sehr wichtiger Faktor für das Website-Ranking sind, aber wir werden jetzt nicht auf dieses Thema eingehen, sondern auf die Tatsache, dass sich die Platzierung eingehender Links in unseren eigenen Webinhalten positiv auf das Ranking auswirkt. Der Link selbst liefert kein gewichtetes Gewicht.
17. Interne Site-Links
Ebenso wichtig wie externe Links ist die Platzierung interner Links innerhalb des Inhalts. Übertragung und Verteilung von Seiteneigenschaften auf Seiten Dritter der Website.
18. Geteilte Inhalte synchronisieren
Viele Leute glauben, dass das synchrone Teilen von Inhalten zu einer Zunahme doppelter Inhalte führen wird. Tatsächlich ist es lediglich erforderlich, die Adresse des ursprünglichen Inhalts zum freigegebenen Inhalt hinzuzufügen. Dies reicht für Suchmaschinen aus, um zu verstehen, wo sich die Originalquelle mit dem Veröffentlichungsdatum (anders als das Duplikat) befindet.
19. Zusätzlicher Inhalt
Zusätzlicher Inhalt ist ein sehr wichtiger Rankingfaktor für Google.
20. Schwierigkeitsgrad beim Lesen
Google klassifiziert die Leseschwierigkeit in drei Stufen:
- Ein Grundniveau von.
- Durchschnittsniveau.
- Komplizierte Sätze.
Eine Website auf Google rankt möglicherweise nicht direkt nach der Leseschwierigkeit, sie verfügt jedoch über genügend diesbezügliche Daten als Ranking-Benchmark.
21. Keyword-Häufigkeit
Es besteht kein Zweifel daran, dass das Schlüsselwort, für das Sie ein Ranking erstellen möchten, im Vergleich zur Häufigkeit anderer Wörter am häufigsten vorkommen sollte.
22. Kanonischer Link
Google empfiehlt die Verwendung von Canonical-Tags, um das Problem doppelter Inhalte auf bestimmten Seiten zu lösen. Auch das Canonical-Tag wird oft übersehen.
23. Grad der Inhaltsaktualisierung
Auch der Anteil aktualisierter Inhalte wirkt sich auf das Ranking aus. Google betrachtet den Grad der Erneuerung hauptsächlich in drei Aspekten:
- Textinhalt.
- Grafischer Inhalt.
- Links.
Ändern Sie also beim Aktualisieren des Inhalts nicht einfach die Grammatik, das hat keine Auswirkungen.
Was man vermeiden sollte:
1. Vermeiden Sie die Wiederholung der Meta-Beschreibung
John Mueller, Senior Analyst bei Google, sagte einmal, dass eine Meta-Beschreibung keinen Einfluss auf das Google-Ranking hätte. Dank der Forschung von yoast wurde jedoch herausgefunden, dass Google den Inhalt einer Seite in der Realität häufig anhand des ersten Satzes der Meta-Beschreibung bestimmt.
Daher ist es sehr wichtig sicherzustellen, dass die Beschreibung nicht wiederholt wird.
2. Vermeiden Sie doppelte Seitentitel
Stellen Sie wie bei Meta-Beschreibungen sicher, dass der Titel jeder Seite eindeutig ist.
3. Vermeiden Sie Unterstreichungen im Titel
Matt Katt machte deutlich, dass die Verwendung von Unterstrichen zur Trennung von Schlüsselwörtern vermieden werden sollte.
4. Keyword-Stuffing
Wenn im Titel-Tag und im Beschreibungs-Meta-Tag eine große Anzahl von Schlüsselwörtern eingebettet sind, wirkt sich dies zweifellos negativ auf die Optimierung aus.
5. Meta-Schlüsselwörter
Das Meta-Keyword ist nicht unbedingt ein zu vermeidender Faktor, es wurde entwickelt, um bei Rankings zu helfen, aber die Realität ist, dass Google Meta-Keywords nie als Ranking-Faktor einbezogen hat.
6. Hohe Keyword-Dichte
Bei früherer Google-SEO ist die Keyword-Dichte von 3% am idealsten. Aber seit der Algorithmus von Google aktualisiert wurde, ist er in der Lage, das Thema und den Inhalt der Website sehr gut zu verstehen. Daher wirkt sich eine zu hohe Keyword-Einbettungsdichte zweifellos negativ auf die Optimierung der gesamten Website aus.
7. Die Website öffnet sich langsam
Dieses bekannte Problem der langsamen Geschwindigkeit beim Öffnen von Webseiten wird das Benutzererlebnis sicherlich ernsthaft beeinträchtigen.
8. Doppelter Inhalt
Im Anschluss an die Warnung von Google vor Duplicate Content erläutert John Mueller, wie Google mit Duplicate Content umgeht. Das Vorhandensein doppelter Inhalte kann einige Zeit nach der Entdeckung negative Folgen haben. Das erste Symptom ist eine Positionsverschiebung bei der Suche.
9. Versteckter Inhalt
Im alten Google-Algorithmus würde die Erhöhung der Anzahl von Wörtern oder Schlüsselwörtern auf einer Seite Sie direkt benachteiligen, wenn Sie gezielt die Suche mit ausgeblendeten Inhalten manipulieren.
Aber jetzt sagte John Mueller, dass Webmaster mit der Einführung mobiler Algorithmen wählen können, ob sie Inhalte zur Bequemlichkeit der Benutzer anzeigen oder verbergen möchten, was sich jedoch nicht auf das Ranking auswirkt.
10. Irrelevante Alt-Tags für Bilder
Lange Zeit haben wir ALT-Tags verwendet, um Google mitzuteilen, was unsere Bilder sind. Normalerweise verwenden wir Bild-Alt-Tags, um relevante Schlüsselwörter einzuschließen.
Aber jetzt kann der leistungsstarke Bilderkennungsalgorithmus von Google Bilder verstehen. Wenn Sie also ein Bild eines Affen haben, auf dem Alt-Tag aber „Bestes Kino“ steht, werden Sie die Konsequenzen sehen.
11. Ausgehender Link
Schon ein einziger schlechter ausgehender Link für Ihre gesamte Website kann das Ranking Ihrer Website beeinträchtigen.
12. Schlechte Kette
Laut den Ranking-Regeln von Google sind zu viele defekte Links ein Zeichen für eine schlechte Website-Qualität.
13. Zu viele Affiliate-Links
Affiliate-Links sind kein Problem, aber wenn die Qualität Ihrer Affiliate-Links zu niedrig ist oder Sie zu viele Spam-Affiliate-Links in den Inhalt Ihrer Website eingebettet haben, geraten Sie in große Schwierigkeiten.
14. HTML-Codefehler
W3C-Codeüberprüfung und HTML-Fehler sind keine Ranking-Faktoren, es sei denn, sie verhindern, dass die Crawler von Google die Seite indexieren. Achten Sie also ruhig auf HTML-Fehler und beheben Sie diese, wie von den Google Webmaster-Tools gemeldet.
15. URL ist zu lang
Es wird allgemein angenommen, dass sich zu lange URLs negativ auf das Ranking auswirken.
Mittlerweile ist praktisch bestätigt, dass Google keine Präferenz für die URL-Länge hat. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihre URL nicht von Google indiziert wird, wenn sie das Zeichen „#“ enthält.
16. Rechtschreib- und Grammatikfehler in Wörtern
Diese Frage wurde John Mueller einmal gestellt und er antwortete: „Nicht unbedingt“, da Google noch nie einen so gezielten Algorithmus veröffentlicht hat. Aber Ihre Benutzer werden es sein! Wenn Ihre Inhalte voller Rechtschreib- und Grammatikfehler sind, verlieren Sie unweigerlich das Vertrauen Ihres Publikums.
17. Pop-up-Anzeigen
Popup-Anzeigen, die Benutzer dazu zwingen, Anzeigen anzusehen, bevor sie den Inhalt sehen. Sie können angezeigt werden, bevor die Seite geladen wird, wenn die Seite geladen wird oder wenn der Benutzer auf der Seite scrollt. Google hasst Pop-up-Anzeigen wirklich, weil sie das Nutzererlebnis stark beeinträchtigen und sich daher negativ auf die Suchmaschinenoptimierung auswirken können.
18. Wahre Geschäftsinformationen
Für Ihre lokale SEO ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass Ihre Unternehmensinformationen auf dem neuesten Stand sind.
Allgemeine Aspekte der Website
Es sollte notiert werden:
1. Domainnamen-Vertrauen
Vertrauenswürdige Websites erhalten mehr Aufmerksamkeit und einen höheren Rang. Vertrauen wird anhand einer Reihe von Signalen gemessen, einschließlich Links von äußerst vertrauenswürdigen Websites.
2. Kontaktinformationen
In den Ranking-Richtlinien von Google heißt es, dass Websites über echte Kontaktinformationen verfügen müssen, damit Nutzer mit ihnen in Kontakt treten können.
3. Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen
Auch eine Seite mit Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen ist ein Zeichen für großes Vertrauen. Wenn Sie beispielsweise Google Adsense verwenden, benötigen Sie diese Seiten.
4. Seite „Über uns“.
Ebenso wie die Seiten „Kontakt“ und „Datenschutzerklärung“ tragen beide dazu bei, Vertrauen in Google aufzubauen. Daher ist eine ausführliche Seite über uns von entscheidender Bedeutung.
5. Site-Struktur
Es kann hilfreich sein, Ihre Website an die Struktur des Bunkers anzupassen. Viele Leute verwenden eine flache Struktur, um eine Website-Struktur zu erstellen. Tatsächlich wäre Silo die beste Wahl.
6. Allgemeine Frische der Website
Die Aktualität einer Website wirkt sich direkt auf die Glaubwürdigkeit der Seite und der gesamten Website aus. Aktualisieren Sie Ihre Website daher regelmäßig.
7. Anzahl der Seiten der Website
Die Anzahl der Seiten auf einer Website hat keinen direkten Einfluss auf das Ranking, aber je mehr Seiten indiziert sind, desto mehr Möglichkeiten gibt es, für verschiedene Schlüsselwörter zu ranken.
8. XML-Sitemap
Mithilfe einer XML-Sitemap kann Google Ihre Website einfacher crawlen. Dies garantiert jedoch nicht, dass Google alle in der Sitemap erwähnten Seiten indiziert, hilft Google jedoch dabei, Ihre Website besser zu crawlen. Dies ist kein negativer Faktor.
9. HTML-Sitemap
Wie XML-Sitemaps ist dies eine weitere Möglichkeit, Google dabei zu helfen, Ihre Website besser zu crawlen.
10. Serverstandort
Wenn Sie den nächstgelegenen Server entsprechend dem Standort des Benutzers laden können, was wir als CDN-Beschleunigung bezeichnen, ist der Serverstandort kein Problem.
11. SSL-Sicherheitszertifikat
Google hat HTTPS offiziell als Ranking-Signal freigegeben. Obwohl dies im Moment ein sehr kleines Signal ist. Es ist eher ein Tie-Break in einer Situation, in der jeder die gleichen Seiten hat. Achten Sie bei der Einrichtung darauf, alle http-Adressen auf https-Adressen umzuleiten und 301-Weiterleitungen zu entfernen.
12. Struktur der Semmelbrösel
Die Kettennavigation auf Ihrer Website hilft bei der Gesamtarchitektur Ihrer Website. Besser wäre es jedoch, die Breadcrumb-Struktur mit Rich Snippet-Markup zu implementieren.
13. Mobil adaptiv
Wenn Ihre Website auf Mobilgeräte reagiert und auf Mobilgeräten gut dargestellt wird, wird sie gut ranken.
14. Hreflang-Tags
Während Hreflang-Tags Ihr SEO-Ranking nicht direkt beeinflussen, wenn Ihre Website international ist, ist es wichtig, dass Ihre Besucher auf einer Seite in der richtigen Sprache landen.
Was man vermeiden sollte:
1. Die Website war zu lange nicht verfügbar
Ein oder zwei Tage Ausfall der Website werden Ihrem Ranking an sich nicht schaden. Aber es kann eine Woche oder länger gefährlich sein, da Google Ihre Website wahrscheinlich vollständig vom Netz nehmen wird. Die gute Nachricht ist: Wenn Sie Ihre Website sichern, wird Google sie neu indizieren, sobald sie wieder online ist.
2. Metainhalte duplizieren
Wir haben darüber gesprochen, wie wichtig es ist, einen eindeutigen Titel und eine eindeutige Meta-Beschreibung zu haben. Versuchen Sie also, keine Metainhalte auf Ihrer Website zu duplizieren.
3. Nicht für mobile Geräte geeignet
Erstens schadet ein responsives Design für Mobilgeräte zwar nicht Ihrem Ranking in der Desktop-Suche, ein responsives Design für Mobilgeräte ist jedoch sehr wichtig für Ihre Präsenz in der mobilen Suche.
4. Schlechtes Benutzerengagement
Unabhängig davon, ob auf einer Website Google Analytics installiert ist oder nicht, weiß Google, wie viele Seiten die Leute besuchen und wie viel Zeit sie auf jeder Seite verbringen. Google weiß auch, ob der Nutzer die Lektüre abbricht oder weiterliest.
Die Hauptgründe für ein schlechtes Benutzerengagement sind:
- Hochgeschwindigkeits-Pogo;
- Hohe Absprungrate;
- Geringe Zugriffszeit;
- Sehr langsame Ladezeit.
All diese Faktoren können Ihr Ranking verschlechtern.
5. Negatives Feedback
Wenn Ihre Website im Internet einen schlechten Ruf hat, wirkt sich das auch direkt auf Ihr Ranking aus. Daher ist es sehr wichtig, die Reputation täglich gut zu verwalten.
6. Zu viele Anzeigen
Zu viele Anzeigen wirken sich direkt auf das Benutzererlebnis aus.
7. Überoptimierung des Betriebs
Nofollow für alle externen und internen Links auf Ihrer Website ist beispielsweise ein Ausdruck einer Überoptimierung.
8. Panda-Algorithmus
Für Websites mit geringer Qualität hat Google speziell den Panda-Algorithmus eingeführt. Wenn Sie also auf diesen Algorithmus stoßen, werden Sie einen erheblichen Rückgang der Rankings feststellen.
Aspekte der Benutzerinteraktion
Es sollte notiert werden:
1. Seitenrang-CTR-Rang
Eine hohe CTR für Ihre Website auf den Google-Ergebnisseiten kann Ihr Ranking verbessern. Im Vergleich zum Erhalten vieler hochwertiger Backlinks ist eine hohe CTR auf der Suchergebnisseite derzeit die effektivste Methode.
2. CTR eines Domainnamens
Ebenso kann eine hohe CTR für Ihren Domainnamen auf den allgemeinen Ergebnisseiten von Google das Ranking Ihrer Website verbessern.
3. Haltezeit/Pogo-Sticking
Was ist zunächst die Verzögerungs-/Stickzeit?
Google verfolgt, wie lange Nutzer auf Ihrer Seite bleiben, nachdem sie Ihre Seite über die Google-Suche besucht haben. Im Gegensatz zur Zeit auf der Seite erfasst es die Zeit von Ihrer Seite bis zur Rückkehr zur Suchergebnisseite. Wenn ein Benutzer Ihre Website besucht, aber nicht zur Suchergebnisseite zurückkehrt, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Qualität Ihrer Seite sehr gut ist.
4. Niedrige Absprungrate
Unabhängig davon, ob Sie Google Analytics auf Ihrer Website installiert haben oder nicht, weiß Google genau, welche Seiten Sie besuchen und wie viel Zeit Sie dort verbringen. Unabhängig davon, welchen Browser Sie verwenden, führt eine niedrigere Absprungrate zu einer höheren Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.
5. Seitenzugriffsdaten
Seitenbesuche sind zeitaufwändig und können Benutzer dazu verleiten, mehrere verschiedene Seiten zu besuchen, um die Website sichtbarer zu machen. Daher sind sowohl die Qualität des Inhalts als auch die interne Linkstruktur von entscheidender Bedeutung.
6. Anzahl der Direktbesuche
Websites, die viel direkten Traffic erhalten, gelten als qualitativ hochwertiger als Websites, die dies nicht tun.
7. Anzahl der Besuche alter Benutzer
Eine Website mit einem hohen Anteil an wiederkehrenden Nutzern gilt als qualitativ hochwertiger als eine Website mit einem geringen Anteil an wiederkehrenden Nutzern.
8. Kommentare
Es ist auch eine kluge Strategie, Benutzer dazu zu bringen, mit der Seite zu interagieren, normalerweise in Form von Kommentaren.
Was man vermeiden sollte:
1. Niedrige Klickrate für den Seitenrang
Wenn Ihre Website auf den Google-Ergebnisseiten eine sehr niedrige Klickrate aufweist, wird sie schnell von der Startseite entfernt. Normalerweise können Ihnen qualitativ hochwertige Backlinks dabei helfen, ein gutes Ranking zu erzielen, aber was Sie wirklich im Ranking hält, ist die Anzahl der Klicks.
2. Niedrige CTR für das Domain-Ranking
Ebenso führt die niedrige CTR Ihrer Domain auf den Gesamtergebnisseiten von Google zu einem niedrigeren Ranking.
3. Haltezeit/Pogo-Sticking
Wenn Nutzer kurz nach dem Besuch Ihrer Seite auf die Suchergebnisseite zurückkehren, wirkt sich dies zweifellos negativ auf das Ranking Ihrer Website aus.
4. Hohe Absprungrate
Google macht deutlich, dass sich Websites mit einer hohen Absprungrate zweifellos negativ auf ihr Ranking auswirken werden.
Design mit externen Schaltkreisen
Es sollte notiert werden:
1. Anzahl externer Links
Die Anzahl der Backlinks ist einer der wichtigen Ranking-Faktoren, allerdings hat die Zahl hier mehr mit der Anzahl der Domains zu tun als nur mit der Summe der Anzahl der Links zur gleichen Seite.
2. Ankertext
Der Backlink-Ankertext hilft Google, das Thema und den Inhalt der verlinkten Seite zu verstehen.
3. Linktitel
Auch der Titel der Seite, auf die der externe Link verweist, hilft Google, das Thema und den Inhalt der Seite zu verstehen. Er hat zwar weniger Gewicht als der Ankertext, muss aber trotzdem richtig gesetzt werden.
4. Website- und Seitenrelevanz
Backlinks von verlinkten Websites und/oder Seiten sind wertvoller als Backlinks von nicht verwandten Websites oder Seiten.
5. Stimmungslinks
Der Inhalt des Textes rund um den Backlink wirkt sich auf die Relevanz des Inhalts aus, daher ist dies auch ein Rankingfaktor, auf den man achten sollte.
6. Einbetten des Schlüsselworts in den Titel
Seitenketten mit gleichen oder verwandten Schlüsselwörtern im Titel sind wertvoller als Seiten ohne diese.
7. Domänenautorität
Wenn Sie Backlinks von äußerst vertrauenswürdigen Websites erhalten, verbessern Sie Ihr Website-Ranking.
8. Seitenautorität
Links von vertrauenswürdigen Domänen sowie von vertrauenswürdigen Seiten verhelfen Ihnen zu einem hohen Ranking.
9. Alter des externen Links
Auch Alter und Qualität der Backlinks spielen eine Rolle. Kurz gesagt: Alte Backlinks sind stärker als neu erstellte.
IP-Adresse der Klasse 10.C – Nur Domänennamen von unterschiedlichen IP-Adressen der Klasse C werden als unterschiedliche Domänennamen betrachtet.
11. Differenzierung
Sie benötigen Backlinks aus verschiedenen Quellen, zum Beispiel: Wenn alle Ihre Backlinks von einem Gastbeitrag stammen, dann sind Ihre Backlinks sehr einfach.
12. Soziales Gewicht
Wenn Sie Backlinks von häufig retweeteten Social-Media-Seiten erhalten, werden Sie sichtbarer.
13. Gastbeiträge
Backlinks zu verwandten Blogs tragen ebenfalls dazu bei, Ihren Seitenrang zu steigern.
14. Home-Link
Backlinks von der Startseite einer Website sind sehr wichtig, da Google Links von der Startseite schneller crawlt.
15. Links zu Hauptinhaltsseiten
Wie oben können externe Links von Hauptinhaltsseiten eine höhere Gewichtung haben, mit Ausnahme von Links zur Homepage.
16. Links zu Benutzerinhalten
Google kann klar zwischen externen Links, die von Nutzern erstellt werden, und externen Links, die von der Website selbst veröffentlicht werden, unterscheiden. Es besteht kein Zweifel, dass externe Links in Inhalten, die von der Website selbst veröffentlicht werden, mit größerer Wahrscheinlichkeit einen höheren Rang erreichen.
17. 301-Weiterleitung
Backlinks, die über 301-Weiterleitungen auf Ihre Website gelangen, sind genauso effektiv wie normale Links.
18. Wikipedia
Während Links von Wikipedia Nofollow sind, sind ihre Backlinks immer noch sehr maßgeblich.
19. Hohe Linkbuilding-Effizienz
Die Aufrechterhaltung einer kontinuierlichen und effizienten Akquise eingehender Links trägt zum Ranking Ihrer Website bei.
20. Nofollow-Links
John Mueller erklärte, dass der Algorithmus keine Einstellungen für die Anzahl der Nofollow-Links auf Ihrer Website hat, sodass er keinen Einfluss auf das Ranking Ihrer Website hat. Nutzen Sie Ihre Nofollow-Links daher bitte sinnvoll.
21. Anzahl der Wörter im Inhalt
Es besteht kein Zweifel, dass Backlinks von Seiten mit 2.000 Wörtern wertvoller sind als Seiten mit nur 100 Wörtern. .
22. Anzahl der ausgehenden Landingpage-Links
Dies ist das Gegenteil der Wortzahl, und Links von Websites mit wenigen Backlinks sind wertvoller als Links von Websites mit Hunderten von Backlinks.
Was man vermeiden sollte:
1. Schlechter Nachbar
Wenn Sie einen Backlink von einer Spam-Site erhalten, wirkt sich dies negativ auf das Ranking Ihrer Site aus.
2. Gleiche C-Klasse
Das Erhalten einer großen Anzahl von Links von derselben Website mit IP-Klasse C wird des Betrugs verdächtigt.
3. Gastbeiträge
Gastbeiträge waren früher eine sehr gute Möglichkeit, eingehende Links zu erhalten, aber wenn es zu viel Spam gibt, können eingehende Links von Gastbeiträgen leicht vom Google-Algorithmus abgestraft werden.
4. Kaufen Sie externe Links
Wenn Sie beim Kauf eines Links erwischt werden, werden Sie vom Google-Algorithmus abgestraft. Die offizielle Regel besagt, dass Sie für einen NoFollow-Link bezahlen müssen, aber glauben Sie mir, das wird niemand tun.
5. Externe Vertriebskette
Genauso wie der Kauf von Links zu einer Geldstrafe führen kann, kann auch der Verkauf von Links zu einer Geldstrafe führen. Es gibt zu viele Beispiele dafür, dass bekannte Websites Links verkaufen und mit Geldstrafen belegt werden.
6. Schlechte Verbindungseffizienz
Im Vergleich zu einer hohen Linkbuilding-Effizienz wirkt sich eine sehr niedrige Linkbuilding-Effizienz negativ auf das Ranking einer Website aus.
7. Links von Partnern
Affiliate-Links waren in der Vergangenheit eine sehr effektive Möglichkeit, eingehende Links zu erhalten, sollten aber jetzt vermieden werden.
8. Forumprofil
Ähnlich wie freundliche Links war dies in der Vergangenheit auch eine effektive Form eingehender Links. Wenn Sie solche eingehenden Links jedoch jetzt durch Massenposting erhalten, kann der Algorithmus von Google Sie sehr leicht bestrafen.
9. Irrelevante Linkhöhe
Ein hoher Prozentsatz an Links von irrelevanten Websites verringert direkt das Ranking Ihrer Website. Stellen Sie daher sicher, dass alle Backlinks, die auf Ihre Website verweisen, für das Thema oder den Inhalt Ihrer Website relevant sind.
10. Strafe für den Pinguin-Algorithmus
Der Penguin-Algorithmus konzentriert sich in der Regel auf den Status Ihrer gesamten Backlinks, was sich direkt auf Ihr Ranking auf Seiten- oder Domainebene auswirkt.
Domain Namen
Es sollte notiert werden:
1. EMD (Exact Match Domain Name)
Wie wir alle wissen, kann die direkte Registrierung des Keywords, das Sie ranken möchten, als Domainname das Ranking für das Keyword erleichtern. Nachdem Google jedoch den mit EMD verbundenen Algorithmus aktualisiert hatte, war dieser Vorteil sehr gering. Mit einem Domainnamen können Sie sich im Ranking immer noch einen leichten Vorteil verschaffen.
2. Domainname mit eingebettetem Schlüsselwort
Durch die Einbettung von Schlüsselwörtern in Ihren Domainnamen wird das Ranking Ihrer Website verbessert. Andererseits kann die Einbettung von Schlüsselwörtern in Ihren Domainnamen dazu führen, dass Benutzer leichter verstehen, was Ihre Website tut.
3. Geschichte der Domainnamen
Der Verlauf eines Domainnamens wirkt sich auch auf das Ranking einer Website aus, insbesondere bei einigen älteren Domainnamen. Wenn ein Domainname durch den Google-Algorithmus abgestraft wird, wenn der Domainname mit einer neuen Website verknüpft wird, wird es für die Website schwierig, ein gutes Ranking zu erzielen.
4. Alter des Domainnamens
John Mueller hat einmal auf Twitter klargestellt, dass es keinen Einfluss auf das Google-Ranking hat, ob es sich um einen neu registrierten Domainnamen oder einen alten Domainnamen handelt. Tatsache ist jedoch, dass der alte Domainname mehr eingehende Links enthält, die wirklich hilfreich sein können arbeiten. Und schneller im Ranking landen.
5. Beim Aktualisieren eines Domainnamens
Um berechtigte Domänennamen von rechtsverletzenden Domänennamen zu unterscheiden, ist die Dauer der Erneuerung des Domänennamens der zuverlässigste Beweis. Normalerweise verlängern teure Domainnamen ihre Registrierungen selten länger als ein Jahr.
6. Zusätzliches Ländersuffix für den Domainnamen
Das zusätzliche Ländersuffix im Domainnamen ist .http://com.ru.top.cn. Der chinesische Domainname ist repräsentativ, was in gewissem Maße zum Ranking der Region beiträgt, aber nicht bedeutet, dass ein solcher Domainname zwangsläufig einen höheren Rang erhält.
Was man vermeiden sollte:
1. Schutz der Datenschutzinformationen für Domainnamen
Die Aktivierung des Domain-Datenschutzes ist kein Problem. Aber Matt Katt hat gezeigt, dass der Schutz der Domain-Privatsphäre in Kombination mit anderen Ranking-Faktoren als negativer Ranking-Faktor angesehen werden kann.
Aber John Mueller sagte kürzlich, dass die Öffnung des Schutzes der Privatsphäre von Domainnamen kein Problem sei, insbesondere für Europa sei es notwendig, den Schutz der Privatsphäre von Domainnamen zu öffnen.
2. Domainname des bestraften Domaininhabers
Die offizielle Beschreibung von Google habe ich hier nicht gefunden, aber ich habe ein Beispiel: Spezialisten sind auf Black-Hat-Suchmaschinenoptimierung spezialisiert, weil sie viele Websites unter ihrem eigenen Namen haben. Leider wurden einige Websites vom Google-Algorithmus angegriffen und gleichzeitig wurde auch das Ranking von Websites entfernt, die nicht in eigenem Namen gegen die Regeln verstoßen.
3. Zusätzliches Ländersuffix für den Domainnamen
Wenn die Site einen Link von .http://com.ru.top.cn verwendet. Wenn ein Domainname in Russland in Frankreich ranken muss, ist es sehr wahrscheinlich, dass es schwierig sein wird, ein gutes Ranking zu erreichen.
4. Der Domänenname muss verlängert werden
Wenn Ihr Domainname weiterhin erneuert wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er von Google gelöscht und aufgenommen wird.
5. Gleiche URL auf demselben Server
Wenn sich zwei Domainnamen auf demselben Server befinden, aber dieselbe URL verwenden, stellt Google fest, dass es sich um dieselbe Website handelt, und versucht, so weit wie möglich unterschiedliche URLs zu verwenden.
6. Häufiger Wechsel des Serveranbieters
Ein häufiger Wechsel des Serveranbieters ist möglicherweise kein zu vermeidender Faktor, es sollte jedoch beachtet werden, dass Google bei einem Wechsel des Serveranbieters das Zero-Hour-Crawling der Website reduziert.
7. Fehler 503
Sollte Ihr Domain-Name weiterhin einen 503-Fehler enthalten, geht Google davon aus, dass es keine temporären Seiten auf der Website gibt, wodurch sich auch die Crawling-Rate des Crawlers verringert.
Soziale Rankingfaktoren
Es sollte notiert werden:
1. Tweets
Die Anzahl der Tweets wirkt sich direkt auf das Google-Ranking aus, daher ist eine gute Tweet-Strategie sehr wichtig.
2. Auf Facebook teilen
Es wird allgemein angenommen, dass Google keinen Zugriff auf Facebook-Daten hat. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Häufigkeit, mit der Sie Ihre Seite auf Facebook teilen, wirkt sich auf Ihr Ranking aus. Dies ist der wertvollste Rankingfaktor auf Facebook.
3. Facebook-Kommentare
Facebook-Kommentare können Ihr Ranking beeinflussen, sind aber nicht so wichtig wie das Teilen.
4. Likes auf Facebook
Facebook Likes haben bei Reposts und Kommentaren das schwächste Gewicht, wirken sich aber dennoch positiv auf das Ranking aus.
5. Pins auf Pinterest
Während die Plattform möglicherweise nicht viel mit dem Inhalt der Website zu tun hat, werden Pinterest-Pins Google ein starkes soziales Signal geben.
6. Link zu YouTube
Externe Links, die durch Original-YouTube-Videoinhalte bereitgestellt werden, beeinflussen das Ranking.
7. Korrelation
Gleiches gilt für Ihre gesellschaftliche Bedeutung.
8. Hohe Effizienz beim Erhalten sozialer Links
Genau wie die Leistung der Inbound-Links wirkt sich auch die Leistung der Social-Media-Links positiv auf Ihr Ranking aus.
Was man vermeiden sollte:
1. Geringe Effizienz beim Erhalten sozialer Links
Eine schlechte Leistung beim Abrufen sozialer Links kann das Ranking Ihrer Website beeinträchtigen. Wenn Sie beispielsweise heute 500 Tweets gekauft haben und 400 davon nach drei Tagen gelöscht wurden, schadet dies Ihrem Ranking.
Markenbezogene Rankingfaktoren
Es sollte notiert werden:
1. Markenankertext
Markentext im Ankertext eines Keywords erhöht direkt die entsprechende Gewichtung.
2. Daten zur Markensucherweiterung
Ähnlich wie bei Marken-Ankertexten kann es zu einer enormen Steigerung des Rankings führen, wenn Menschen zusammen mit Ihrem Ziel-Keyword nach Ihrer Marke suchen.
3. Markenerwähnungen
Wenn Ihr Markenwort häufig auf einigen beliebten Websites zitiert wird, erhöht dies die Sichtbarkeit der Website.
4. Markenerwähnungen in sozialen Medien
Viele starke Marken lenken den Traffic direkt über soziale Plattformen und Websites, was auch für Google ein positives Ranking-Signal darstellt.
5. Linkedin-Homepage
Beliebte Marken haben oft ihre eigenen Seiten auf LinkedIn.
6. Soziale Aktivität der Marke
Marken, die in den sozialen Medien aktiver/interaktiver sind, sind beliebter, aber das erfordert mehr Aufwand.
7. Hat einen physischen Standort
Die physische Platzierung bei Google Merchant ist der Faktor für die Wertschöpfung.
Was man vermeiden sollte:
1. Negative Markenbewertungen
Wenn Ihre Marke zu viele negative Bewertungen hat, wirkt sich das direkt negativ auf Ihr Ranking aus.
2. Niedrige Marken-CTR
Wenn Benutzer nach Ihrer Marke oder verwandten Schlüsselwörtern suchen, aber nicht auf Ihre Website klicken. All dies sendet ein negatives Signal an die Marke Google.
Ich hoffe, dieses Material war für Sie nützlich. Hinterlassen Sie Ihre Fragen und Wünsche in den Kommentaren. Vielen Dank für Ihre Aktivität.
Lesen dieses Artikels:
Danke fürs Lesen: SEO HELPER | NICOLA.TOP
Toller Artikel, vielen Dank für diesen informativen Inhalt. Es wusste es nicht – Ein zusätzliches Ländersuffix im Domainnamen ist .http://com.ru.top.cn. Der chinesische Domainname ist repräsentativ, was in gewissem Maße zum Ranking der Region beiträgt, aber nicht bedeutet, dass ein solcher Domainname zwangsläufig einen höheren Rang erhält